|  Jugend

Carmen Skowasch neue Rektorin der Oberschule Lengerich

Am letzten Freitag wurde Frau Carmen Skowasch als neue Rektorin und damit Leiterin der Oberschule Lengerich offiziell in ihr Amt eingeführt.

Dazu gab es in der Lingener Tagespost einen ausführlichen Bericht von Johannes Franke:

Lengerich. Carmen Skowasch ist als Schulleiterin an der Oberschule Lengerich offiziell in ihr Amt eingeführt worden.

Carmen Skowasch kennt die Oberschule Lengerich seit 2017 und war damals schon sehr beeindruckt von dem, was es hier alles gab. Sie erinnerte an den positiven Beginn, das erste Zusammenkommen mit dem Kollegium, an den „herzlichen Empfang, für den ich sehr dankbar bin.“ „Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Dieses Zitat von Henry Ford habe sie in ihrem Lehrerberuf als Leitspruch immer beherzigt. Sie wolle die Aussagen als neue Schulleiterin weiter leben und vermitteln, damit der er zum Wohle aller Beteiligten führe. 

Das Zusammenbleiben habe man bereits erreicht, und nun wolle sie die vielfältigen Aufgaben in konstruktiver Zusammenarbeit mit ihrem Kollegium im Team weiter erfolgreich zum Wohle der Schule voranbringen. „Ich danke allen für die wohlwollende Unterstützung und meinem Vorgänger Günter Uchtmann, dem ich meinen herzlichen Dank und Respekt aussprechen möchte“, betonte sie. Immer zur Seite gestanden "hat mir mein Ehemann Jürgen. Lieber Jürgen, ich danke dir, denn ohne dich stände ich heute nicht hier.“  

Begrüßt hatte Konrektor Richard Vorholt zuvor Kommunalpolitiker, Kollegen aus den umliegenden Schulen, Eltern- und Kirchenvertreter, Lehrer und Schüler der Oberschule, Freunde, Mitarbeiter sowie die Regierungsschuldirektorin Maria Duisen.

„Ich bin froh hier zu sein, um Sie ganz offiziell in Ihr Amt einzuführen“, sagte sie und skizzierte die vielseitige Biografie der neuen Schulleiterin. Mit den Fächern Biologie und Geographie habe Skowasch frühzeitig den Weg beschritten, um später „auf der Spur in der Schule tätig zu sein.“ Seit dem 1. August 2019 leite sie die Oberschule und „wir alle freuen uns, dass Sie da sind. Herzlichen Glückwunsch.“ Carmen Skowasch sei eine „sehr engagierte Schulleiterin“, habe Einblicke in anderen Bereichen kennengelernt, als kommissarische Schulleiterin viele Erfahrungen gesammelt und sei sehr gut vorbereitet. Sie übernehme Verantwortung und sei für die Oberschule Lengerich für alle Beteiligten ein Gewinn, so Duisen. 

Samtgemeindebürgermeister Matthias Lühn beglückwünschte sie auch im Namen von Rat und Verwaltung als Schulträger und freute sich, dass es keine Vakanz gegeben hatte. „Carmen, Du findest hier ein junges, engagiertes Kollegium vor, nette Eltern und Schüler sowie eifrige Mitarbeiter, die sich alle für die Belange der Schule einsetzen.“ Bezogen auf das Schulmotto: „Sich wohlfühlen, etwas leisten“, freue er sich auf die gute Zusammenarbeit.  

Sören Bockstiegel übermittelte als Elternvertreter die Glückwünsche, bekräftigte das „gute Gefühl“ und überreichte die Skulptur „Friedensreiter“. Sie symbolisiere den Austausch von Botschaften zwischen Schule und Eltern und umgekehrt. Er wünsche sich eine konstruktive Zusammenarbeit und sein Bauchgefühl sage ihm, dass das gut werde, denn „in meinen Bauch passt ein Menge Gefühl rein“, sagte er schmunzelnd und unter herzlichem Beifall.

Die Schülersprecherinnen Frederieke Jürgens und Sophie Kolmes schauten schon in die fernere Zukunft und zitierten Jürgen Klopp: „Es ist nicht wichtig, was die Leute über dich denken, wenn du kommst. Es ist wichtig, was die Leute von dir denken, wenn du gehst“, und gaben ihr mit netten Worten einige Tipps mit auf den Weg. 

Kollege Stephan Glück vom Personalrat benannte mehrere Eigenschaften wie Erfahrung, Optimismus, Gesundheit, Geduld, Lächeln, gutes Zuhören oder dickes Fell. Nicht komplett müssten sie umgesetzt werden, würden aber im Team zur Aufgabenbewältigung beitragen. Das Kollegenlied: „Es gibt ‘ne Neue bei uns, die ist famos. Ja unsere Carmen, die ist grandios“, unterstrich musikalisch das herzliche Willkommen.  

Annette Brinkmann vom Schulverbund, Schulleiter Franz Josef Hanneken vom Leoninum, Pfarrer Heiner Mühlhäuser und Pastorin Frauke Schaefer, Joachim Lachmann von der Grundschule Neuenhaus übermittelten in ihren Grußworten die besten Wünsche, Gottes Segen, überreichten Geschenke, wie „Der Ernst des Lebens“. Die Kinderbuchfigur Ernst ist jedoch lieb, nett und freundlich. 

Zurück